- Axt
- Axtf\1.Axt,diedenZimmennannerspart=ErsteHilfejeglicherArt.FußtaufderTextzeile»DieAxtimHauserspartdenZimmermann«ausSchillers»WilhelmTell«(1804).1950ff.\2.AxtimWalde=a)völligeUngesittetheit;roheMenschenart;Verwilderung.DieAxtalsWerkzeugzumVerheerendientimWaldauchzuRaubbau.1920ff.–b)plumper,roher,streitlüsternerMann.1950ff.\3.BenehmenwiedieAxtimWalde=sehrschlechtes,ungestümesBenehmen.1920ff.\4.BenimmwieeineAxt=grobe,plumpeLebensart.1920ff.\5.fettwieeineAxt=betrunken.
⇨fett=betrunken.»WieeineAxt«istauseinschlägigenVergleichenübernommenimSinneeinerVerstärkung.BSD1960ff. \6.scharfwieeineAxt=sehrgeil.⇨scharf.1914ff. \7.vollwieeineAxt=schwerbezecht.⇨Axt5.1900ff,vorwiegendstud. \8.mitderAxtmodelliert=a)sehrgrobausgedrückt.————MitderAxtbehauen=rohbehauen.1920ff.–b)nurinUmrissenangedeutet.1910ff.–c)nichtwahrheits-,nichtwirklichkeitsgetreu.1920ff.\9.mitderAxtzugehauen=grobeGesichtszügeaufweisend.1930ff.\10.sichbenehmenwiedie(eine)AxtimWalde=sichsehrungesittet,unflätigbenehmen.1920ff.\11.jnmitderAxtchloroformieren=jnzuBodenschlagen.1920ff.\12.dieAxtimHauserspartdieEhescheidung=mitGewaltandrohungentgehtmanderEhescheidung.ZurSachevgl⇨Axt 1.1914ff.\13.zurAxtgreifen=Gewaltanwenden;etwaufBiegenoderBrechendurchführenwollen.1930ff.\14.mitetw(oder:ineinemRaum,aneinemOrt)hausenwiedieAxtimWalde=ohneSorgfalt,ohneSachkenntniszuWerkegehen;bedenkenloszerstören.1930ff.\15.dieAxtnehmen=sichselbsthelfen;zurSelbsthilfegreifen.Vgl⇨Axt1.1930ff. \16.duhastdichwohlmitderAxtrasiert?:FrageaneinenSchlechtrasiertenoderbeiderRasurVerletzten.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.